FÜR AKNE BIS ZECKENBISS...
Dr. med. Karoline Zepter & Dr. med. Hana Krajcova
Wir behandeln das gesamte Spektrum dermatologischer Erkrankungen.
Als Fachärztinnen FMH für Dermatologie und Venerologie kümmern wir uns selbstverständlich auch um Hautkrebs, Pigmentstörungen und Venenleiden.
Muttermalkontrolle
Muttermalkontrolle Erfahrene Dermatologinnen für Ihre Sicherheit!
Im Hautzentrum Horgen bieten wir Ihnen die grösstmögliche Sicherheit in der Früherkennung bösartiger Hauttumoren. Dazu gehören das sogenannte maligne (bösartige) Melanom (schwarzer Hautkrebs) und der ebenfalls bösartige weisse Hautkrebs. Wir untersuchen mit dem Dermatoskop (Auflichtmikroskop) jedes einzelne Ihrer Muttermale und Hautveränderungen, fotografieren und archivieren jede auffällige Veränderung. So können auffällige Muttermale bei der nächsten Untersuchung direkt miteinander verglichen werden. Diese Methode der Muttermalkontrolle verhindert unnötige operative Entfernungen von Muttermalen - und damit unnötige Narben!
Erfahrung ist die wichtigste Grundlage einer guten Hautkrebsvorsorge, daher profitieren Sie im Hautzentrum Horgen von jahrelanger Expertise, die es uns ermöglicht, optimale Abstände zwischen den Kontrolluntersuchungen zu empfehlen. Grundsätzlich ist eine Hautkontrolle zur Krebsvorsorge jedem anzuraten, insbesondere aber hellhäutigen Menschen, bei häufiger Sonnenexposition, bei vielen Muttermalen oder bei Hautkrebs in der Familie. zu empfehlen, insbesondere Personen mit heller Haut, vielen Muttermalen, grösserer Sonnenbelastung in früheren Jahren oder Hauterkrankungen in der Familie. Die Kosten für ein Ganzkörper-Screening werden von der Krankenkasse übernommen.
Der schwarze Hautkrebs (Melanom) ist immer noch die am meisten unterschätzte Krebsart. In der Schweiz erkranken jährlich ca. 2000 Menschen an schwarzem Hautkrebs, ca. 200 Menschen sterben. Damit steht die Schweiz an der Spitze aller Länder in Europa. Wird der schwarze Hautkrebs zu spät erkannt, kann er oft nicht mehr therapiert werden! Wird er rechtzeitig erkannt, kann er zu fast 100% geheilt werden!
Hautkrebsvorsorge
Muttermalkontrolle / Hautkrebsvorsorge
Erfahrene Dermatologinnen für Ihre Sicherheit!
Im Hautzentrum Horgen bieten wir Ihnen die grösstmögliche Sicherheit in der Früherkennung bösartiger Hauttumoren. Dazu gehören das sogenannte maligne (bösartige) Melanom (schwarzer Hautkrebs) und der ebenfalls bösartige weisse Hautkrebs. Wir untersuchen mit dem Dermatoskop (Auflichtmikroskop) jedes einzelne Ihrer Muttermale und Hautveränderungen, fotografieren und archivieren jede auffällige Veränderung. So können auffällige Muttermale bei der nächsten Untersuchung direkt miteinander verglichen werden. Diese Methode der Muttermalkontrolle verhindert unnötige operative Entfernungen von Muttermalen - und damit unnötige Narben!
Erfahrung ist die wichtigste Grundlage einer guten Hautkrebsvorsorge, daher profitieren Sie im Hautzentrum Horgen von jahrelanger Expertise, die es uns ermöglicht, optimale Abstände zwischen den Kontrolluntersuchungen zu empfehlen. Grundsätzlich ist eine Hautkontrolle zur Krebsvorsorge jedem anzuraten, insbesondere aber hellhäutigen Menschen, bei häufiger Sonnenexposition, bei vielen Muttermalen oder bei Hautkrebs in der Familie. zu empfehlen, insbesondere Personen mit heller Haut, vielen Muttermalen, grösserer Sonnenbelastung in früheren Jahren oder Hauterkrankungen in der Familie. Die Kosten für ein Ganzkörper-Screening werden von der Krankenkasse übernommen.
Der schwarze Hautkrebs (Melanom) ist immer noch die am meisten unterschätzte Krebsart. In der Schweiz erkranken jährlich ca. 2000 Menschen an schwarzem Hautkrebs, ca. 200 Menschen sterben. Damit steht die Schweiz an der Spitze aller Länder in Europa. Wird der schwarze Hautkrebs zu spät erkannt, kann er oft nicht mehr therapiert werden! Wird er rechtzeitig erkannt, kann er zu fast 100% geheilt werden!
Akne
Akne belastet! Akne ist die häufigste Hauterkrankung überhaupt. Vom Babyalter bis zur Menopause können die lästigen, störenden, teilweise schmerzhaften Pickel im Gesicht, am Decolleté oder Rücken auftreten. Und sie können lebenslange Narben hinterlassen! Wie Akne entsteht, wie sie verläuft und wie man die unterschiedlichen Akne-Arten therapiert, erfahren Sie hierNeurodermitis
Neurodermitis (Atopisches Ekzem) Bis zu 30% aller Kinder sind von der juckenden, chronischen Hautentzündung betroffen, die vor allem Ellbeugen, Kniekehlen, Kopf und Halsregion betrifft. Sie tritt familiär gehäuft auf, ist häufig von Allergien, Heuschnupfen oder Asthma begleitet und zeigt im Verlauf des Lebens oft einen charakteristischen Verlauf. Die Kombination aus sehr trockener, empfindlicher Haut und sehr sensiblem Immunsystem ist für die typischen Symptome verantwortlich. Im Hautzentrum Horgen beraten wir Eltern und Kindern zu Allergien, Ernährung, Lebensstil und der richtigen Hautpflege.Haarausfall
Psoriasis (Schuppenflechte)
Psoriasis Diese chronische Hauterkrankung ist gekennzeichnet durch schuppige, rote Flecken am ganzen Körper. Sowohl Verlauf, als auch Ausbreitung variieren von Patient zu Patient sehr stark und so muss auch jede Therapie ganz individuell erfolgen. Wir beraten Sie im Hautzentrum Horgen gerne und bieten mit spezialisierten Lichttherapien (UVA, UVB, PUVA), lokalen oder medikamentösen Therapien sowie spezifischer Ernährungsberatung hochmoderne Behandlungskonzepte für Sie an.
Schwitzen
Genug von Schweissflecken? Übermässiges Schwitzen kann die Lebensqualität entscheidend einschränken. Viele Menschen, die stark schwitzen, ziehen sich sozial zurück, tragen nur noch eingeschränkte Farben und Kleidung, haben Angst vor Händeschütteln oder Aufregung. Dabei gibt es heute zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten des übermässigen Schwitzens. Ob lokal, medikamentös oder mit Botulinumtoxin - niemand müsste mehr unter Schweissbildung unter den Achseln, an Händen, Füssen oder im Gesicht leiden. Wir beraten Sie gerne individuell und suchen gemeinsam nach einer guten Lösung für Ihr Schwitz-Problem. Unsere Radiosendung auf Radio 1 zum Thema "Übermässiges Schwitzen" können Sie hier downloaden.Ambulante Chirurgie
Plastische Chirurgie
Herr Dr. med. Tobias Brandenburg, Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, hat weltweit Erfahrung in allen Bereichen der plastischen Chirurgie gesammelt: Von der Wiederherstellungschirurgie in Krisengebieten, Verbrennungen oder Tumorchirurgie in Dritte-Welt-Ländern und Europa. Sorgfältige und schonende Vorgehensweisen und ein tumorfreies, ästhetisches Ergebnis liegen ihm am Herzen.
Wir bieten im Hautzentrum Horgen individuelle Beratungen sowie innovative, spezialisierte operative Techniken an.
Allergien
Allergien Allergien nehmen weltweit zu und gehören selbstverständlich in die Hände erfahrener Dermatologen und Allergologen. Allergische Reaktionen treten grundsätzlich in zwei Hauptformen auf, den Kontakt-Allergien (z. B. Handekzeme) und den inhalativen Allergien, wie dem Heuschnupfen oder dem Asthma. Die Abklärung unklarer Reaktionen an Haut und Schleimhäuten führen wir mittels Allergietestung an der Haut (Pricktestung, Patchtestung, Patch-Scratch-Test) und im Blut durch. Die Therapie richtet sich nach der zugrundeliegenden Allergie und schliesst Desensibilsierung, Lokaltherapie und medikamentöse Behandlungen ein. Mit dem Biocheckup und Aminogramm und der sich anschliessenden Ernährungs- und Lifestyle-Beratung bieten wir zudem ein innovatives individuelles Therapiekonzept an.
Muttermale entfernen
Muttermale entfernen Akne ist die häufigste Hauterkrankung überhaupt. Vom Babyalter bis zur Menopause können die lästigen, störenden, teilweise schmerzhaften Pickel im Gesicht, am Decolleté oder Rücken auftreten. Und sie können lebenslange Narben hinterlassen! Wie Akne entsteht, wie sie verläuft und wie man die unterschiedlichen Akne-Arten therapiert, erfahren Sie hier
Venenerkrankungen
Venenleiden: Sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen, insbesondere bei Frauen. Durch die Kombination aus familiärer Veranlagung, Hormonen und Bindegewebsschwäche können sich die Venen im Bereich der Ober- und Unterschenkel ausdehnen. Sie verlieren die Fähigkeit, altes, sauerstoffarmes Blut zum Herz zurück transportieren zu können, das Gewebe wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt . Venenleiden, wie Krampfadern, machen sich oft mit Schmerzen bei Hitze und längerem Stehen, Schwellungen und Schweregefühl bemerkbar. Unbehandelt können sogar Ulzera (Beingeschwüre, offene Beine) entstehen, die häufig chronische Probleme verursachen. Krampfadern können die Ursache von Thrombosen sein, also Blutgerinnseln, die in den Beinvenen entstehen und zur Lunge geschwemmt werden können. Eine solche Lungenembolie kann tödlich sein! Wenn Sie wiederholt schwere, müde Beine, schmerzhafte Schwellungen und/oder Thrombosen in der Familie haben, wird es Zeit für einen Besuch in unserer Praxis. Im Hautzentrum Horgen führen wir Doppler-Sonographien der Venen durch und überweisen Sie bei verdächtigem Befund zur weiterführenden Untersuchung. Sind nicht die tiefen Beinvenen, sondern oberflächlichere Seitenäste oder kleinere Venen in der Haut betroffen, können wir ambulant therapieren. Entweder durch Phlebektomie (ambulante operative Entfernung erweiterter Krampfadern) oder mittels Sklerotherapie (Verödung mit Schaumsklerosierung oder flüssiger Sklerosierung).
Krampfadern und Besenreiser
Nicht nur nicht schön, sondern auch gefährlich: Krampfadern können die Ursache von Thrombosen sein, also Blutgerinnseln, die in den Beinvenen entstehen und zur Lunge geschwemmt werden können. Eine solche Lungenembolie kann tödlich sein! Wenn Sie wiederholt schwere, müde Beine, schmerzhafte Schwellungen und/oder Thrombosen in der Familie haben, wird es Zeit für einen Besuch in unserer Praxis. Im Hautzentrum Horgen führen wir Doppler-Sonographien der Venen durch und überweisen Sie bei verdächtigem Befund zur weiterführenden Untersuchung. Sind nicht die tiefen Beinvenen, sondern oberflächlichere Seitenäste oder kleinere Venen in der Haut betroffen, können wir ambulant therapieren. Entweder durch Phlebektomie (ambulante operative Entfernung erweiterter Krampfadern) oder mittels Sklerotherapie (Verödung mit Schaumsklerosierung oder flüssiger Sklerosierung).Infektionen
Gürtelrose, Windpocken und Zeckenbisse....Unsere Haut ist als Grenze zur Aussenwelt das Ziel zahlreicher Bakterien, Viren und Parasiten. Das erfahrene Auge des Dermatologen und die richtige Therapie zur richtigen Zeit entscheiden hier ganz essentiell über den Krankheitsverlauf. Neben dem klinischen Blick sind die richtigen Laboruntersuchungen am Hautzentrum Horgen Teil unserer diagnostischen Expertise. Steht die Diagnose, können wir mit einer tatkräftigen Therapie meist sehr schnell zur Heilung verhelfen.